Sie sind hier: Startseite Sportbereiche Kanurennsport und Kanu-Marathon

Kanurennsport und Kanu-Marathon

 

 

Beim Kanurennsport geht es darum, so schnell wie möglich eine bestimmte Strecke auf geradem Gewässer zu fahren. Die internationalen Wettkampfdistanzen sind 200, 500 und 1.000 Meter. In Deutschland werden außerdem auch Langstreckenrennen über 2.000, 6.000 und 10.000 Meter ausgetragen.

 

Beim Kanu-Marathon muss man seine Kraftreserven gut einteilen, denn über 10, 16, 26 oder 32 Kilometer sind körperliche Strapazen vorprogrammiert. Zusätzlich müssen die Sportler Umtragestellen auf dem Landweg, sogenannte Portagen bewältigen.

Am Kanuclub-Undine-Saarlouis werden unsere Kinder und Jugendliche unter der Aufsicht von ausgebildeten Trainern bzw. Übungsleitern trainiert.

Die erfolgreiche Teilnahme an einer Vielzahl nationaler und internationaler Wettkämpfe sind das Ergebnis dieser Anstrengungen. Das bedeutet natürlich auch eine rege Reisetätigkeit der Wettkampfteilnehmer, vorrangig im Süddeutschen Raum, aber auch gelegentlich zu weiter entfernten Orten.

Unsere Sportler und Sportlerinnen machen, wie es inzwischen in unserem Verein zur Tradition geworden ist, mit etlichen Erfolgen auf sich aufmerksam.