Presse
Kanumarathon Deutsche Meisterschaften in München
Von Samstag den 17.05.2014 bis Sonntag den 18.05.2014 fanden die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathon statt. Im Bayerischen Oberschleißheim wurde die Deutsche Marathonmeisterschaft das erste Mal auf der Olympischen Regattaanlage ausgetragen. Die Sportler der Undine Saarlouis traten wieder zahlreich vertreten an.
Den Anfang musste der Jüngste Teilnehmer machen. Im K1 Herren Junioren über die Distanz von 22.3 km startete Yves Wehmer unter VFK Saar. Nach einer Zeit von 1:40:50.88 erreichte er das Ziel im Endspurt als 3.
Der zweite Starter des Teams war Daniel Rupp in der Klasse K1 Herren Senioren AK A 22.3km. Auch er konnte sich einen 3. Platz mit einer Endzeit von 1:44:45.27 absichern.
Sein 2er Partner für den nächsten Tag startete in der Klasse K1 Herren Senioren AK B 22.3km Wo er sich den Sieg holte. ( 1:47:24.63)
Um Punkt 13:00Uhr startete die Klasse K1 Herren Leistungsklasse LK 31.8km In diesem Hochkarätigen Rennen starteten Marvin Frick und Klaus Gieres. Auch hatte sich der Magdeburger Andreas Ihle, kein unbekannter in der Kanuszene für einen Startplatz gemeldet. 2008 gewann er Olympisches Gold im K2 über 1000m und 2012 holten er und sein 2er Partner noch einmal Bronze in London. Nach einem spannenden Rennverlauf musste sich Marvin Frick im Endspurt Andreas Ihle um eine ¼ Bootslänge geschlagen geben. 1. Platz Andreas Ihle SC Magdeburg mit einer Zeit von 2:19:04.83. 2. Platz Marvin Frick VFK Saar mit einer Zeit von 2:19:05.98. 3. Wurde Felix Richter vom ECST 2000 Raunheim. Klaus Gieres musste aus technischen Gründen nach 2km leider aussteigen.
Mit einer sehr kurzen Pause, ging es am Sonntagmorgen dann für Marvin Frick und Klaus Gieres schon um 9:00Uhr los. Mit ihren 2er Partnern Marc Seidel und David Sucher gingen die beiden noch einmal über die Distanz von 31.8km an den Start. Nachdem Marvin Frick und Marc Seidel nach der ersten Portage (Umtragestelle) die beiden führenden Boote ziehen lassen mussten, kämpften sie sich über den Rest der Strecke verfolgt von einem Potsdamer Boot und dem Boot von Felix Richter vom ECST 2000 Raunheim durch. Klaus Gieres und David Sucher versuchten an diese beiden nach einem Ausweichmanöver wieder heran zu fahren. Marvin Frick und Marc Seidel konnten einen Vorsprung auf die beiden Verfolgerboote herausfahren und sicherten sich den 3.Platz ab. Klaus Gieres und David Sucher beendeten das Rennen als 6.
Im Rennen der Klasse K2 Herren Senioren AK A über 22.3km um 9:45 Uhr starteten Daniel Rupp und Harald Brückmann. Sie konnten sich einen hervorragenden 2. Platz sichern.
Hier mal noch ein netter Bericht von Luxemburgs 2. größter Zeitung über den Ardechemarathon mit Marvin Frick
Die Ergebnisse der Süddeutschen Meisterschaft vom 26.-28.07.'13 in München
Der Kanuclub Undine Saarlouis konnte auch in diesem Jahr wieder sehr gute Resultate, in zusammenarbeit mit dem
KC Dillingen auf der Süddeutschen Meisterschaft in München einfahren. Die Sportler starteten unter dem VfK Saar.
Marius Wortmann (13) 18. Platz Kanumehrkampf (13)
Hanno Wortmann (10) 5. Platz Kanumehrkampf (10)
Laurin Wortmann (8) 3. Platz Kanumehrkampf (8)
Mayleen Royere (11) 7. Platz Kanumehrkampf
Jolanda Hürtgen (11) 16. Platz Kanumehrkampf
Valerie
K1 Damen Leistungsklasse LK I 1000m
5. Valerie Klassen VFK Saar 4:56.35
K2 Damen Leistungsklasse LK I 1000 m
4 Valerie Klassen Aline Schuhn VFK Saar 4:36.74
K1 Damen Leistungsklasse LK I 5000 m
5 Valerie Klassen VFK Saar 19:07.24
Aline
K2 Damen Leistungsklasse LK I 1000 m
4 Valerie Klassen Aline Schuhn VFK Saar 4:36.74
K1 Damen Leistungsklasse LK I 2.Vorlauf 200 m
5 Aline Schuhn VFK Saar 0:51.58
K1 Damen Leistungsklasse LK I 5000 m
7 Aline Schuhn VFK Saar 20:27.50
Herren Leistungsklasse
K1 Herren Leistungsklasse LK I 1000 m
3 Marvin Frick VFK Saar 3:46.75
4 Klaus Gieres VFK Saar 3:48.84
6 Marc Seidel VFK Saar 3:55.76
K2 Herren Leistungsklasse LK I 1000 m
3 Klaus Gieres Marc Seidel VFK Saar 3:42.03
4 Marvin Frick Johannes Schneider VFK Saar 3:42.85
K4 Herren Leistungsklasse LK I 1000 m
2 Johannes Schneider Marc Seidel Marvin Frick Klaus Gieres VFK Saar 3:20.77
K2 Herren Leistungsklasse LK I 500 m
4 Torsten Reuter Georg Schaab VFK Saar 1:40.85
5 Marvin Frick Johannes Schneider VFK Saar 1:42.28
K4 Herren Leistungsklasse LK I 500 m
4 Marvin Frick Torsten Reuter Johannes Schneider Georg Schaab VFK Saar 1:31.51
K2 Herren Leistungsklasse LK I 5000 m
2 Marc Seidel Klaus Gieres VFK Saar 16:17.01
K1 Herren Leistungsklasse LK I 5000 m
1 Marvin Frick VFK Saar 16:29.59
2 Johannes Schneider VFK Saar 16:30.69
K1 Herren Leistungsklasse LK I 200 m
5 Georg Schaab VFK Saar 0:37.51
K2 Herren Leistungsklasse LK I 200 m
4 Torsten Reuter Georg Schaab VFK Saar 0:35.04
9 Christian Seidel Marc Seidel VFK Saar 0:41.85
K4 Herren Leistungsklasse LK I 200 m
4 Georg Schaab Torsten Reuter Christian Seidel Marc Seidel VFK Saar 0:32.35
Bericht des Wochenspiegels über Marathon EM in Vala Verde http://www.wochenspiegelonline.de/content/nachrichten/gemeinden/article/gold-und-silber-fuer-kanuten/ Gold und Silber für Kanuten
12. Juni 2013
![]()
Saarlouiser Athleten bei der EM in der Portugal
Alina Gieres wurde in einem spannenden Rennen bei der EM Zweite. Foto: privat
Bild 1 von 1 SAARLOUIS Die Kanu- Marathon EM, die Anfang Mai in Vila Verde in Portugal statt fand, waren für die Saarlouiser Rennsport-Kanuten sehr erfolgreich. Zunächst hatte aber Marvin Frick Pech: Ermusste nach einer Kenterung direkt nach dem Start, dem 20-köpfigen Starterfeld mit einigem Rückstand auffahren und konnte sich am Ende noch den 14. Platz sichern. Alina Gieres konnte in ihrem Rennen von Beginn an in der Spitzengruppe mitfahren und über weite Strecken auch das Tempo bestimmen. Zum Ende des Rennens mußte sie dem hohen Streckentempo Tribut zollen und sich knapp der Britin Amy Ward geschlagen geben. Mit von dieser Partie war auch die stark paddelnde Dänin Katrin Christensen, die wenige Kilometer vor dem Ziel abreißen lassen und damit die Entscheidung des Rennens an Alina Gieres und Amy Ward abgeben musste. Die Rennstrecke für die Juniorinnen betrug 17,2 Kilometer. Die Rennen werden auf einem 4,3 KIlometer langen Rundkurs ausgetragen. In jeder Runde ist eine Portage zu nehmen. Bei einer mittleren Pulsfrequenz von 185 1/min absolvierte Alina diesen Wettkampf in der beachtlichen Zeit von 1:24:37.99 h. Klaus Gieres erreichte bereits zuvor einen hervorragenden 3. Platz in der Mastersklasse im Einerkajak über die Strecke von 21,5 Kilometer in der Zeit von 01:41:30.28 h. In diesem Rennen mußte er sich lediglich den beiden Russen German und Terekhov knapp geschlagen geben. Am Tag darauf erkämpfte sich Klaus Gieres gemeinsam mit seinem Partner Thomas Kittner vom VFK Bremen über die gleiche Distanz im Zweierkajak die Goldmedaille vor den Teams aus Norwegen und Spanien in der Zeit von 1:33:01.57 h. red./pwr |